Achtung!!
Änderungen der Prüfungen für Feld- u. Wasserprüfung bzw. VGP, aufgrund der Myxomatose.
PRÄAMBEL
Die PO für Vorstehhunde wird aufgrund des massiven Auftretens von Myxomatose beim Feldhasen in zahlreichen Revieren in Niederösterreich (vor allem in den Jagdbezirken Tulln, Korneuburg, Hollabrunn, Mistelbach, etc.) sowie der damit verbundenen hohen Ansteckungsgefahr für das Prüfungsjahr 2025 betreffend den Feldhasen wie folgt abgeändert:
- Erstens anstelle des Feldhasen bei der Haarwildschleppe sowie beim Freiverloren kann von den Hundeführern/Innen optional ein Marder, ein Iltis oder ein
Kaninchenverwendet werden;
- Beschlossen wird ein Regionalitätsprinzip, sodass in Oberösterreich und Salzburg nur Oberösterreichische und Salzburger Hundeführer/Innen und in Niederösterreich nur Niederösterreichische oder Wiener Hundeführer/Innen zu Prüfungen zugelassen werden;
- ausländische Hundeführer sind ausnahmslos nicht zugelassen.
- behördlichen Anordnungen oder Empfehlungen des jeweiligen Landesjagdverbandes ist Folge zu leisten (sollte etwa angeordnet oder empfohlen werden, in den betroffenen Revieren keine Prüfungen durchzuführen, ist diesen Anordnungen oder Empfehlungen Folge zu leisten);
- Sollte die Myxomatose auch auf Kaninchen übergreifen, dürfen die Hundeführer optional nur mehr einen Marder oder Iltis verwenden.
- Diese Änderungen gelten vorläufig für das heurige Prüfungsjahr, weitere Änderungen bleiben je nach Entwicklung der Seuche vorbehalten.